Zu Produktinformationen springen
1 von 5

be-Photovoltaik

JA Solar JAM54D41-445/LB 445W Solarmodule Solarpanel PV Module Doppelglas Bifazial - 36 Stück/Palette

JA Solar JAM54D41-445/LB 445W Solarmodule Solarpanel PV Module Doppelglas Bifazial - 36 Stück/Palette

Normaler Preis €2.106,00 EUR
Normaler Preis €3.306,00 EUR Verkaufspreis €2.106,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

JAM54D41-445/LB – Hochleistungs-Solarmodul für maximale Effizienz

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Qualität, Präzision und Design mit dem JAM54D41-445/LB. Dieses Produkt wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und bietet Ihnen eine erstklassige Leistung in einem kompakten und stilvollen Format. Mit der neuesten SMBB PERC-Technologie und einer Halbzellenkonfiguration werden Maßstäbe in Bezug auf Ausgangsleistung, lichtinduzierte Degradation, Reaktion bei schwacher Beleuchtung und Temperaturkoeffizienten gesetzt.

Ob im professionellen Einsatz oder für den privaten Gebrauch – der JAM54D41-445/LB überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. 

Eigenschaften
  • Höhere Stromerzeugung für verbesserte Stromgestehungskosten
  • PERC-Technologie mit sehr geringerer lichtinduzierter Degradation
  • Bessere Reaktion bei schwächerer Beleuchtung
  • Verbesserter Temperaturkoeffizient
  • Inklusive Kabel (ca. 120 cm) und MC4 EVO2-Stecksystem
  • Stabiler eloxierter schwarzer Aluminiumrahmen
  • Glasstärke: 1,6 mm (beidseitig)

Technische Daten:

Leistung (Pmax) 445 Watt
Spannung (Vmp) 33,87 V
Max. Strom (Imp) 13,14 A
Leerlaufspannung (Voc) 39,10 V
Kurzschlussstrom (Isc) 14,40A
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Max. Systemspannung 1500 V Gleichstrom
Zellenwirkungsgrad 22,0%
Anzahl Zellen 108
Abmessungen 1762 x 1134 x 30 mm
Gewicht 22 kg
Schutzart IP68

 

Herstellerinformationen

Herstellerinformationen:

JA Solar Technologie Co., Ltd
Am Dorfteich 75 
19386 Kritzow 
Deutschland

Tel.: +493873156497
E-Mail: info@jasolar.de 
Web: www.jasolar.com

Sicherheits- und Gebrauchsinformationen:

1. Elektrische Risiken:

  • Fehlfunktionen oder Defekte: Kurzschlüsse, Lichtbogenbildung oder Überspannungen könnten Stromschläge oder Brände verursachen.
  • Schutzklassen: PV-Module müssen entsprechend ihrer Schutzklasse korrekt gekennzeichnet und gegen elektrische Gefahren abgesichert sein.

2. Mechanische Risiken:

  • Bruch von Modulen: Glasbruch oder Materialermüdung könnten scharfe Kanten oder Splitter freisetzen, die Verletzungen verursachen können.
  • Unsichere Montage: Fehlerhafte Halterungen oder Befestigungen könnten zum Abstürzen führen und Personen gefährden.

3. Brandrisiken:

  • Überhitzung: Unzureichende Wärmeabfuhr oder Materialfehler können zur Überhitzung und Entzündung führen.
  • Qualität der Komponenten: Minderwertige oder nicht zertifizierte Materialien können das Brandrisiko erhöhen.

4, Chemische Risiken:

  • Gefährliche Substanzen: PV-Module enthalten oft Schwermetalle (z. B. Cadmium in CdTe-Modulen) oder andere chemische Stoffe, die bei Bruch oder Entsorgung freigesetzt werden könnten.
  • Recycling und Entsorgung: Fehlerhafte Handhabung am Lebensende könnte zu Umweltschäden oder Gesundheitsrisiken führen.

5. Thermische Risiken:

  • Hotspots: Defekte Zellen innerhalb eines Moduls können lokale Überhitzungen erzeugen, die zu Brand- oder Verletzungsgefahren führen können.
  • UV-Belastung: Längerfristige Sonneneinstrahlung könnte Materialschäden und ein erhöhtes Risiko für Fehler begünstigen.

6. Installation und Handhabung:

  • Fehlmontage: Unsachgemäße Installation könnte Personen gefährden (z. B. Absturzgefahr bei Dachinstallationen).
  • Transport und Lagerung: Unzureichender Schutz beim Transport oder in der Lagerung könnte das Modul beschädigen, was die Sicherheit beeinträchtigt.
Vollständige Details anzeigen